Die österreichischen Alpen bieten einige der schönsten Wanderrouten Europas. Von sanften Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren – hier findet jeder Wanderbegeisterte die passende Route. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die absoluten Highlights vor, die Sie bei Ihrem nächsten Österreich-Besuch nicht verpassen sollten.
Die Top 5 Alpenwanderungen in Österreich
1. Der Dachstein Rundwanderweg (Oberösterreich/Steiermark)
Der Dachstein Rundwanderweg ist eine der spektakulärsten Höhenwanderungen Österreichs. Auf 2.700 Metern Höhe wandern Sie über Gletscher und genießen atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Die Tour ist technisch anspruchsvoll und erfordert eine gute Ausrüstung sowie Gletschererfahrung.
Schwierigkeit: Schwer
Gehzeit: 6-8 Stunden
Höhenmeter: ↑ 400m ↓ 400m
Beste Zeit: Juli bis September
2. Zell am See-Kaprun: Pinzgauer Spaziergang
Für Familien und gemütliche Wanderer ist der Pinzgauer Spaziergang ideal. Diese leichte Panoramawanderung führt Sie durch blühende Almwiesen mit spektakulären Ausblicken auf den Großglockner und die Hohen Tauern. Zahlreiche Berghütten laden zur Einkehr ein.
Schwierigkeit: Leicht
Gehzeit: 3-4 Stunden
Höhenmeter: ↑ 200m ↓ 200m
Beste Zeit: Mai bis Oktober
3. Hallstätter See Rundwanderung (Salzkammergut)
Diese malerische Wanderung führt Sie rund um den berühmten Hallstätter See. Der Weg bietet wunderschöne Ausblicke auf das UNESCO-Weltkulturerbe Hallstatt und die umgebenden Berge. Perfekt für einen entspannten Wandertag mit kulturellen Highlights.
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Gehzeit: 4-5 Stunden
Höhenmeter: ↑ 300m ↓ 300m
Beste Zeit: April bis Oktober
4. Großglockner Normalweg (Osttirol/Kärnten)
Für erfahrene Bergsteiger ist der Normalweg auf Österreichs höchsten Berg ein absolutes Muss. Die anspruchsvolle Tour erfordert Klettererfahrung und eine ausgezeichnete Kondition. Der Gipfelsieg wird mit einem unvergleichlichen 360-Grad-Panorama belohnt.
Schwierigkeit: Sehr schwer
Gehzeit: 2 Tage (mit Hüttenübernachtung)
Höhenmeter: ↑ 1.500m ↓ 1.500m
Beste Zeit: Juli bis September
5. Arlberg: Verwallrunde (Vorarlberg/Tirol)
Die Verwallrunde am Arlberg ist eine abwechslungsreiche Mehrtagestour durch unberührte Hochgebirgslandschaft. Kristallklare Bergseen, schroffe Gipfel und blühende Alpenrosen prägen diese unvergessliche Wanderung durch eine der schönsten Regionen Österreichs.
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Gehzeit: 5-7 Tage
Höhenmeter: ↑ 3.000m ↓ 3.000m (gesamt)
Beste Zeit: Ende Juni bis September
Wichtige Tipps für Alpine Wanderungen
Ausrüstung und Sicherheit
Die richtige Ausrüstung ist in den Alpen lebenswichtig. Dazu gehören wasserdichte Kleidung, feste Wanderschuhe, Karte und Kompass (oder GPS), Erste-Hilfe-Set, ausreichend Verpflegung und Wasser. Bei schwierigen Touren sollten Sie zusätzlich Kletterausrüstung und gegebenenfalls Gletscherausrüstung mitführen.
Wetter und Planung
Das Wetter in den Alpen kann schnell umschlagen. Informieren Sie sich vor jeder Tour über die aktuelle Wetterprognose und mögliche Warnungen. Planen Sie Ihre Touren realistisch und haben Sie immer einen Notfallplan. Teilen Sie Ihre Route jemandem mit und halten Sie sich an die geplante Route.
Kondition und Erfahrung
Überschätzen Sie sich nicht! Beginnen Sie mit leichteren Touren und steigern Sie die Schwierigkeit langsam. Alpine Wanderungen erfordern eine gute Grundkondition und oft auch technische Fähigkeiten. Bei schwierigen Touren ist die Begleitung eines erfahrenen Bergführers empfehlenswert.
Die beste Reisezeit für Alpenwanderungen
Die Wandersaison in den österreichischen Alpen erstreckt sich hauptsächlich von Mai bis Oktober, wobei die Hochsaison in den Monaten Juli bis September liegt.
- Mai/Juni: Perfekt für Wanderungen in niedrigeren Lagen. Die Alpenrosen blühen und die Wasserfälle sind besonders imposant.
- Juli/August: Beste Zeit für Hochgebirgswanderungen. Alle Wege sind schneefrei und die Hütten haben geöffnet.
- September/Oktober: Herbstwanderungen mit spektakulärer Laubfärbung. Weniger Touristen, aber kürze Tage.
Nachhaltiges Wandern
Die Alpen sind ein sensibles Ökosystem, das unseren Schutz verdient. Folgen Sie den Grundsätzen des nachhaltigen Wanderns:
- Bleiben Sie auf den markierten Wegen
- Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit
- Respektieren Sie die Wildtiere und halten Sie Abstand
- Zelten Sie nur an erlaubten Plätzen
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise, wenn möglich
Fazit
Die österreichischen Alpen bieten Wanderbegeisterten eine unvergleichliche Vielfalt. Ob Sie einen gemütlichen Familienspaziergang oder eine herausfordernde Gipfeltour suchen – hier werden Sie fündig. Die Kombination aus spektakulärer Natur, gut ausgebauter Infrastruktur und österreichischer Gastfreundschaft macht jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bei Glitch Hawk Tours organisieren wir geführte Wandertouren für alle Schwierigkeitsgrade. Unsere erfahrenen Bergführer kennen die schönsten Routen und sorgen für Ihre Sicherheit. Kontaktieren Sie uns für eine individuell geplante Wanderreise durch die österreichischen Alpen!
Wandern Sie mit den Experten
Entdecken Sie die schönsten Alpenwanderungen mit unseren erfahrenen Guides. Individuelle Touren für alle Schwierigkeitsgrade.
Jetzt Wandertour buchen